|
|
Katholische Frauenbewegung
Die KFB wurde in unserer Pfarre 1951 gegründet. Frau Elisabeth Hackl war die erste Pfarrleiterin. Seit 2002 hat Theresia Humer die Pfarrleitung übernommen. Derzeit sind 130 aktive Mitglieder bei der KFB verzeichnet.
Die Aufgaben der KFB sind:
- Gestalten von Frauenmessen und Kreuzwegen
- Besinnungstage in der Fastenzeit
- Aktion Familienfasttag
- Frauenfasching
- Erstkommunionsfrühstück
- Organisation der Frauenwallfahrt
- ...
Die KFB umfasst sowohl die Mütterrunde, als auch die Frauenrunde, welche sehr engagiert, monatlich im Arbeitsjahr für Frauen ein vielfältiges Programm anbieten.
Wir freuen uns, wenn sich junge Frauen für die KFB interessieren. Alle sind herzlich eingeladen!
|
|
Obfrau
|
|
Theresia Humer
Veitsberg 3
07278 / 3891
|
Katholische Jungschar
Die Jungschar Neukirchen am Walde trifft sich jeden ersten Samstag im Monat im Pfarrheim, meist um 14 Uhr. Eingeladen sind alle Kinder ab der zweiten Klasse Volksschule bis zur vierten Klasse Neue Mittelschule.
Wir unternehmen jedes Monat neue, lustige Dinge zum Beispiel unser alljährliches Kekse backen, Eislaufen, Ostereier-Suche und vieles mehr.
Unser TEAM ist sehr engagiert und jung, wir freuen uns über alle Kinder die kommen und Teil unserer Gemeinschaft sein wollen.
|
Kreuz gestalten für das Pfarrheim
|
Leiterin
|
|
Franziska Braumann
Hofingstraße 22
|
Katholische Männerbewegung
Wir sehen uns als eine Gemeinschaft von Männern im christlichen Erfahrungsaustausch in den Lebensbereichen Beziehung, Familie, Pfarre und Beruf.
5 Besprechungen sind im Jahr vorgesehen um die Abwicklung unserer Aktivitäten zu koordinieren.
Mit der Bibelstelle vom Evangelium des folgenden Sonntags und anschließendem Meinungsaustausch wird unser Aktivistenkreis eröffnet.
Wir freuen uns über Jeden, der unserer Gemeinschaft beitritt.
|
v. l.: Schriftführer Johann Humer, Ernst Klapfenböck, Johann Summereder, Walter Sandberger, Kassier Herbert Hochholzer, Obmann-Stellvertreter Josef Hofmann und Dekanatsmännerseelsorger Jan Plata
|
Obmann
|
Obmann-Stellvertreter
|
|
|
Walter Sandberger
Hasledt 31
07278 / 3893
·
0664 / 3860315
|
Josef Hofmann
Sonnwendweg 1
07278 / 3843
·
0676 / 847763300
|
Dekanatsmännerseelsorger
|
|
Pfarrer GR Mag. Jan Plata
Kirchenplatz 1
07278 / 3232
·
0676 / 87765249
|
Mütterrunde
Die Mütterrunde wurde 1983 gegründet und wird seit 2005 von Edith Em, Monika Exenschläger und Elisabeth Ratzenböck geleitet. Die Mitglieder der Mütterrunde, das sind ca. 30 Frauen, treffen sich jeden 2. Donnerstag im Monat und die Aktivitäten reichen von Vorträgen oder Seminaren zu Gesundheitsthemen und anderen aktuellen Themen, Bastel- und Turnabenden, Gestaltung von Gottesdiensten, Adventfeiern, Maiandachten bis zu Besichtigungen und Ausflügen.
Unser Arbeitskreis soll Müttern jeden Alters in all ihren Alltagssituationen Entlastung im Kreis von Gleichgesinnten bringen. In der Gruppe können wir von den Erfahrungen der Anderen profitieren und uns gegenseitig unterstützen.
|
Ausflug Stadttheater Grein
|
Leitung
|
Leitung
|
|
|
Edith Em
Straß 1
07278 / 3060
|
Monika Exenschläger
Breiter Rain 1
07278 / 3800
|
Leitung
|
|
Elisabeth Ratzenböck
Jebing 9
07278 / 3024
·
0676/4963682
|
Arbeitskreis Partnerschaft und Beziehung
Der Arbeitskreis Partnerschaft und Beziehung gestaltet Angebote für Paare in der Pfarre.
Am zweiten Oktober- Wochenende laden wir zum Jubelpaar-Festgottesdienst alle Ehepaare die 25, 40, 50 oder mehr Jahre verheiratet sind.
Rund um den Valentinstag gestalten wir den Abendgottesdienst besonders für alle Paare und laden anschließend zu einem gemütlichen Zusammensitzen in einem Gasthof ein.
Wir sind drei Ehepaare: Erni und Hans Sumereder, Daniela und Gerwin Etlinger sowie Paula und Martin Wintereder
Martin Wintereder
|
Arbeitskreis Partnerschaft und Beziehung 2019
|
|
|
|
|
|
|
Daniela Etlinger
Hasledt 45
07278 / 3025
|
Gerwin Etlinger
Hasledt 45
|
Ernestine Summereder
Hasledt 29
07278 / 3884
|
|
|
|
|
|
|
Johann Summereder
Hasledt 29
07278 / 3884
|
Kons. Martin Wintereder
07278 / 3916
·
0676 / 87762021
|
Paula Wintereder
Am Kreuzberg 12
07278 / 3916
·
0664 / 3858343
|
PfarrCaritas
Die PfarrCaritas nimmt eine wesentliche Grundfunktion der Kirche – den Dienst am Menschen organisiert wahr.
Im nahen Bereich im eigenen Ort mit Besuchsdiensten, Einzelnothilfe, Trauerbegleitung und Seniorenbetreuung.
Im weiteren Bereich organisiert das PfarrCaritasteam die Sammlungen für die Nothilfe in Oberösterreich und für die Auslandshilfe.
Zum Caritas-Fachausschuss gehören auch alle weiteren pfarrlichen sozialen Initiativen wie die Seniorennachmittage, die Strickrunde, die Argentiniengruppe und das EZA Team.
Wenn sie Unterstützung benötigen melden Sie sich bitte bei Martin Wintereder, ihr Anliegen wird vertraulich behandelt!
|
|
Leiter
|
|
Kons. Martin Wintereder
07278 / 3916
·
0676 / 87762021
|
Seniorenrunde
Leitung
|
Leitung
|
|
|
Theresia Haderer
Mitteraubach 10
07278 / 3676
·
0681 / 10284910
|
Maria Wolfschluckner
Ertl 11
07278 / 3827
|
Spiegel-Treffpunkt Neukirchen am Walde und Eschenau
Die Spielgruppen in Neukirchen gibt es seit 2007. Sie sind Treffpunkt für Mama's, Papa's und auch ab und zu Oma's und Opa's mit ihren Kleinkinder. Die Kinder im Alter von 0,5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt treffen sich jeweils einen Vormittag in der Woche im Vortragssaal der Musikschule Neukirchen am Walde. Dabei gibt es verschiedene Gruppe, welche die gleichaltrigen Kinder zusammenfassen.
Start ist immer um 9.00 Uhr, meistens wird der Vormittag mit einem Eröffnungslied begonnen. Es gibt an jedem Tag Schwerpunkt welche z.B. der Igel, Jahreszeiten, Farben, Spielmaterial, usw. sind. Zu diesen Themen wird gebastelt, gesungen, geturnt und es werden Geschichten vorgelesen.
Anschließend wird gemeinsam gejausnet und die Kinder können nach der Pause noch frei spielen. Am Ende der Vormittags gibt es einen gemeinsamen Abschluss, meistens ein Lied. Gegen ca. 10.30 Uhr ist die Zeit auch schon wieder vorbei.
|
|
Leiterin
|
|
Mag.(FH) Michaela Manner
Unterbuchberg 1
0680 / 1444222
|
Katholisches Bildungswerk
Das Bildungsprogramm des KBWs orientiert sich am Leben und an den Fragen unserer TeilnehmerInnen. Wir helfen Menschen in ihren spezifischen Lebensphasen, eigene Stärken zu entfalten sowie emotionale, kreative, geistige, seelische, körperliche und soziale Potenziale zu entwickeln. Wir unterstützen Menschen bei der Suche nach Orientierung und nach aktuellem Wissen, sowie bei ihrer persönlichen Sinnfindung.
Unsere Veranstaltungen orientieren sich an den christlichen Grundwerten und verstärken, vertiefen und ergänzen die in der Pfarrgemeinde gelebten religiösen Inhalte. Wir sind offen für alle spirituell interessierten Menschen und legen Wert auf Toleranz und eine offene Kirche im Sinne des zweiten Vatikanischen Konzils.
Viele Veranstaltungen werden in Kooperation mit anderen Gruppen und Vereinen durchgeführt.
Das Katholische Bildungswerk Neukirchen am Walde führt seit 2011 das Qualitätssiegel des Landes OÖ.
Anregungen für Veranstaltungen und Aktivitäten greifen wir gerne auf.
|
|
Leiter
|
|
|
|
|
|
Kons. Martin Wintereder
07278 / 3916
·
0676 / 87762021
|
Karin Braumann
Kirchenplatz 1
07278 / 3232
·
0676 / 87765618
|
Anna Pöcherstorfer
Am Kreuzberg 6
07278 / 3205
·
0664 / 73493524
|
|
|
|
|
|
|
Manfred Pöcherstorfer
Am Kreuzberg 6
07278 / 3205
|
Elisabeth Ratzenböck
Jebing 9
07278 / 3024
·
0676/4963682
|
Paula Wintereder
Am Kreuzberg 12
07278 / 3916
·
0664 / 3858343
|
|